DC 1:88 Hubschrauber Rückzug, L und S, sort Musterbild, Modell und Farben können abweichen, ein Farbwunsch können wir unter Umständen nicht erfüllen.
Modellhubschrauber üben eine grosse Faszination aus. Anhand des erfolgreichen Elektromodells Align T-Rex 450 wird der Einstieg in das einzigartige Hobby beschrieben. Schritt für Schritt wird anhand einer gängigen Beispielkonfiguration aus geeigneten Komponenten der Aufbau und die Einstellung erklärt. Die Stabilisierungshilfe HeliCommand fehlt ebenso wenig wie hilfreiche Hinweise für die Reparatur. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit der anspruchsvollen Steuerung eines Modellhelikopters.
Die technische Entwicklung der Elektro-Modellhubschrauber hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht. Auch grössere Modelle sind erschwinglich geworden. Erfahren Sie am Beispiel des T-Rex 600 der Firma Align, wie ein vollwertiger Elektro-Modellhubschrauber zusammengebaut und eingestellt wird. Dieses Buch begleitet den Leser mit vielen anschaulichen Bildern vom Bausatz bis zum flugfähigen Modell.
Die technische Entwicklung der Elektro-Modellhubschrauber hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Auch größere Modelle sind erschwinglich geworden. Erfahren Sie am Beispiel des T-Rex 600 der Firma Align, wie ein vollwertiger Elektro-Modellhubschrauber zusammengebaut und eingestellt wird. Dieses Buch begleitet den Leser mit vielen anschaulichen Bildern vom Bausatz bis zum flugfähigen Modell.
Modellhubschrauber üben eine große Faszination aus. Anhand des erfolgreichen Elektromodells Align T-Rex 450 wird der Einstieg in das einzigartige Hobby beschrieben. Schritt für Schritt wird anhand einer gängigen Beispielkonfiguration aus geeigneten Komponenten der Aufbau und die Einstellung erklärt. Die Stabilisierungshilfe HeliCommand fehlt ebenso wenig wie hilfreiche Hinweise für die Reparatur. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit der anspruchsvollen Steuerung eines Modellhelikopters.
Modellhubschrauber üben eine grosse Faszination aus. Anhand des erfolgreichen Elektromodells Align T-Rex 450 wird der Einstieg in das einzigartige Hobby beschrieben. Schritt für Schritt wird anhand einer gängigen Beispielkonfiguration aus geeigneten Komponenten der Aufbau und die Einstellung erklärt. Die Stabilisierungshilfe HeliCommand fehlt ebenso wenig wie hilfreiche Hinweise für die Reparatur. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit der anspruchsvollen Steuerung eines Modellhelikopters.
Senderprogrammierung für Elektro-Modellhubschrauber ab 7.99 EURO
Wunderwelt Modellhubschrauber ab 8.49 EURO Der Einstieg am Beispiel des T-Rex 450
Moderne Computersender bieten einen großen Funktionsumfang, um dem Benutzer eine komfortable Steuerung für Auto-, Schiffs- und Flugmodelle zu ermöglichen. Die Gebrauchsanweisungen der Hersteller müssen alle Einstellungsmöglichkeiten beschreiben, so dass sich Einsteiger oft vom Umfang und von der Komplexität einer Programmierung überfordert fühlen. Gerade Modellhubschrauberpiloten können jedoch von vielen der angebotenen Funktionen eines Senders profitieren. Einsteiger in das Hobby Modellhubschrauber finden daher in diesem Buch eine Kaufberatung sowie eine verständliche Erklärung aller Programmierschritte zur Steuerung eines Elektromodellhubschraubers und viele Beispiele für eine sinnvolle Senderkonfiguration. Konkret werden folgende Themen behandelt: Kaufberatung - Programmierung - Steuermodus - Mischer - Gas-/Pitch-Kurven - Kopplung - Funkprotokolle - DR/Expo - Reichweitentest - Logik-Schalter - Lehrer-/Schüler-Funktion
Moderne Computersender bieten einen grossen Funktionsumfang, um dem Benutzer eine komfortable Steuerung für Auto-, Schiffs- und Flugmodelle zu ermöglichen. Die Gebrauchsanweisungen der Hersteller müssen alle Einstellungsmöglichkeiten beschreiben, so dass sich Einsteiger oft vom Umfang und von der Komplexität einer Programmierung überfordert fühlen. Gerade Modellhubschrauberpiloten können jedoch von vielen der angebotenen Funktionen eines Senders profitieren. Einsteiger in das Hobby Modellhubschrauber finden daher in diesem Buch eine Kaufberatung sowie eine verständliche Erklärung aller Programmierschritte zur Steuerung eines Elektromodellhubschraubers und viele Beispiele für eine sinnvolle Senderkonfiguration. Konkret werden folgende Themen behandelt: Kaufberatung - Programmierung - Steuermodus - Mischer - Gas-/Pitch-Kurven - Kopplung - Funkprotokolle - DR/Expo - Reichweitentest - Logik-Schalter - Lehrer-/Schüler-Funktion